Lade Veranstaltungen
04 Sep
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Auch heuer im Sommer können Kinder mit ihren Familien wieder viel erleben und entdecken. An drei Sonntagen in den Sommermonaten wird in insgesamt 51 Museen ein spannendes Familienprogramm geboten.

Familien können sich wieder auf einen tollen Museumssommer freuen, denn auch heuer heißt es wieder: Reiseziel Museum! Jeweils sonntags an den Terminen 3. Juli, 7. August und 4. September 2022 geht es für Jung und Alt auf die Reise. An diesen Tagen öffnen die teilnehmenden Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und im Kanton St. Gallen ihre Türen und machen mit unterhaltsamen Familienprogrammen das Museum erlebbar.

Ziel der Aktion ist es, dass Kinder als kleine Reiseleiterinnen oder Reiseleiter mit ihrer Familie eine Erkundungstour durch die Museen unternehmen und miteinander eine gute Zeit verbringen. Die vielfältige Kulturlandschaft der Dreiländer-Region gilt es mit der ganzen Familie zu entdecken. Ein besonderer Mehrwert hat die enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Vorarlberg, Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen – das bedeutet viele Museen mit tollen Angeboten.

Mit Eintrittspreisen von nur einem Euro bzw. einem Schweizer Franken pro Person und Museum wird der Museumsbesuch außerdem für alle leistbar und Familien bewusst entlastet. Auch die Anreise mit Bus und Bahn in Vorarlberg und Liechtenstein ist gratis (Gratisticket unter: www.vmobil.at)

 

Details zu den Programmen: www.reiseziel-museum.com

Termine

  • Sonntag, 3. Juli, 7. August und 4. September 2022
  • Jeweils von 10 bis 17 Uhr

Museen in Vorarlberg

  • Alamannenmuseum Mäder
  • Angelika-Kauffmann-Museum
  • Egg Museum
  • Feuerwehr – Oldtimerverein Hard
  • Freilichtmuseum „Römervilla“
  • Frühmesshaus Bartholomäberg
  • Frauenmuseum Hittisau
  • Heimatmuseum Bezau
  • inatura Dornbirn
  • Jüdisches Museum Hohenems
  • Juppenwerkstatt Riefensberg
  • Klostertalmuseum Wald am Arlberg
  • Kunsthaus Bregenz
  • Kunstraum Dornbirn
  • Lechmuseum Huberhus
  • Montafoner Alpin- und Tourismusmuseum
  • Montafoner Bergbaumuseum
  • Montafoner Heimatmuseum Schruns
  • Museum Großes Walsertal
  • Museum Stoffels Säge Mühle
  • Rhein-Schauen Koblach
  • Rhein-Schauen Lustenau
  • Schattenburgmuseum Feldkirch
  • Stadtmuseum Dornbirn
  • Stickerei-Museum. Archiv. Kommunikation (S-MAK)
  • Textildruckmuseum Mittelweiherburg
  • vorarlberg museum
  • Vorarlberger Militärmuseum Bregenz
  • Vorarlberger Museumswelt

Museen in Liechtenstein

  • Alter Pfarrhof Balzers
  • Küefer Martis Huus
  • Kulturhaus Rössle Mauren
  • Kunstmuseum Liechtenstein
  • Kunstraum Engländerbau
  • Liechtensteinisches LandesMuseum
  • Mühle Eschen

Museen in St. Gallen

  • Artillerie Fort Magletsch
  • FFA Museum Thal
  • Forum Würth, Rorschach
  • Gedenkenberg Sevelen
  • HVM St. Gallen
  • Markthalle Altenrhein
  • Motorradmuseum
  • Museum im Kornhaus
  • Museum im Lagerhaus
  • Museum Rothus
  • Museum zur alten Post
  • Naturmuseum St. Gallen
  • Ortsmuseum Rüthi
  • Schloss Werdenberg
  • Stiftsbezirk St. Gallen

Details

Datum:
4. September 2022
Zeit:
10:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Website:
http://www.reiseziel-museum.com

Weitere Angaben

Teilnahmegebühr in CHF
1

Unfallversicherung ist Sache der Eltern.

 

Zustimmung zur Veröffentlichung von Fotos 

Als Teilnehmer bin ich und meine Eltern/Erziehungsberechtigen damit einverstanden, dass im Rahmen der Berichterstattung vom Ferienspass Fotos auf den aha-Kanälen (Webseite, Soziale Medien, Jahresberichte etc.) publiziert werden können. Die jeweilige Bilder- und Personenauswahl erfolgt zufällig. Jegliche Publikation erfolgt ohne Nennung von Familiennamen oder sonstige nähere Angaben. Ich kann meine Zustimmung, dass die Bilder in Zeitungen und auf Websites verwendet werden dürfen, jederzeit zurücknehmen oder einschränken. Ansonsten gilt meine Zustimmung ohne zeitliche Begrenzung.

Ferienspass

 

Die Ferien werden für Kinder und Jugendliche von 3 bis 16 Jahren kunterbunt.

Verschiedene Organisationen bieten eine Fülle von besonderen Angeboten, Veranstaltungen, Ausflügen, Ideen und Aktivitäten an.

Die Unfallversicherung ist Sache der Eltern.
Das aktuelle Programm gibt es hier auf einen Blick!

Impressum

 

Ferienspass ist ein Angebot des

aha Schaan

in Kooperation mit der Kinderlobby Liechtenstein.

Bei allgemeinen Fragen oder Anregungen sind wir gerne für Sie da:
aha - Tipps & Infos für junge Leute
Kirchstrasse 10
9490 Vaduz
+423 239 91 11, aha@aha.li

Impressum

powered by

 

LLB Logo